Geschichte
KEN. ist ein Kanji (剣) und bedeutet Schwert. Das Schwert war das Statussymbol der Samurai, die nicht nur Krieger waren, wie wir sie im Westen kennen, sondern auch Künstler, Schriftsteller und Philosophen.
剣 KEN. Verein für japanische Kultur und Kampfkunst Union Graz wurde im Jahr 1992 gegründet, um neben dem japanischem Schwertkamf das Augenmerk auch auf die japanische Kunst und Kultur zu lenken.
Noch im selben Jahr wurde KEN. Mitglied der Sportunion Steiermark.
Seit 23. August 1993 hat KEN. eine Kooperation mit dem Shindokan Dojo und mit dem Kendo Verein Graz. KEN. unterstützt beide Organisationen bei der Ausrichtung von Lehrgängen, Seminare, der Isshin Itto Ryu Heiho.
1999 übernahm Mag. (FH) Peter Spielhofer als Präsident die Vereinsangelegenheiten.
Der Vorstand von 剣KEN. Verein für japanische Kultur und Kampfkunst Union Graz
Präsident
Mag. (FH) Peter Spielhofer
Technischer Direktor
Helmut Fresl
Kassier
Erich Wappis
Schriftführer
Gregor Knapp, MA