O-Hanami - Das Kirschblütenfest

Das Kirschblütenfest Hanami 花見, bedeutet auf japanisch „Blüten betrachten“ , meist in der Höflichkeitsform O-Hanami verwendet, ist die japanische Tradition, in jedem Frühjahr die Schönheit der in Blüte stehenden Kirschbäume zu feiern.

Das Kirschblütenfest von 剣 KEN. findet jedes Frühjahr am Rosenhain statt. 
Details dazu hier: 

Isshin Itto Ryu Heiho

Die Isshin Itto Ryu Heiho ist ein Lehrsystem, in dem Du in den Künsten des japanischen Schwertkampfes (Battodo/Tameshigiri, Iaido, Kendo, Kenjutsu), des japanischen Stockkampfes (Jodo, Tanjojutsu) und der 108er Tai Chi Chuan Form ausgebildet werden kannst. Wesentlich ist nicht sportlicher Erfolg, sondern Deine persönliche Weiterentwicklung in allen Lebenslagen. 

Wie es in den Kampfkünsten Tradition ist, gibt es einen Sensei (Lehrer), der Dir - unabhängig von Geschlecht und Alter, individuell auf Deine eigenen geistigen und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt - hilft, Dein Potenzial voll auszuschöpfen. 

Es ist ab 14 Jahren möglich, bei KEN. zu trainieren.

剣 KEN. Verein für japanische Kultur und Kampfkunst Union Graz hat eine Kooperation mit dem Shindokan Dojo und dem KVG - Kendo Verein Graz.

Deshalb findest Du die Trainingsmöglichkeiten der Isshin Itto Ryu Heiho hier: